Quantcast
Channel: Andreas Mattern, Aquarelle
Viewing all 117 articles
Browse latest View live

Mein Fernsehtip für den 27. Januar 2013

$
0
0
Der Sendetermin der Dokumentation über die historische Papierherstellung bei Hahnemühle 
steht fest: 
Sonntag, 27. Januar 2013, um 23.35 Uhr im ZDF
Nach dem Spielfilm 'Die Fälscher' wird das Handschöpfen von Papier bei Hahnemühle in der Reihe 'ZDF-History: Die Fälscher - Die Dokumentation' gezeigt.

Für Dreharbeiten des ZDF hat Papiermachermeister Andreas Felde das Handschöpfen von Papier demonstriert. Heute wird auch wertvolles Echt-Bütten Papier maschinell bei Hahnemühle hergestellt
 


Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

$
0
0

... und es stimmt! nirgends ist die Gelegenheit günstiger als gleich zu Jahresbeginn die vom 26.01. - 29.01.2013 stattfindende Paperworldzu besuchen, um bereits bestehende Kontakte fortzuführen und neue zu knüpfen. 

Die Messe ist für  Papier-, Bürobedarf und Schreibwaren,mit rund 1800 Ausstellern 
in Frankfurt a.Main, die größte weltweit. Gerne besuche ich die Aussteller und informiere mich über die neuesten Tends wie z.B. bei Hahnemühle und Springer Pinsel aber auch 
der Edition Michael Fischer Verlag, der meine Publikation 
"Faszinierende Stadtansichten aquarellieren"veröffenlicht hat, ist mit 
einem Messestand vertreten
Nach kurzer Zeit ist schon klar, dass es sinnvoll ist, einen Plan zu erstellen wenn ich wann besuche und zu analysieren welche Produktgruppen mich am meisten interessieren, auch die Wege müssen sorgfältig koordiniert werden. Das besonders große Ausmaß der Messe wird einem schnell klar. Es kommt vor, dass man hin und wieder einen völlig erschöpften Besucher erspäht.

 
Nun bin ich aber nicht nur in meiner Eigenschaft als Besucher zur Paperworld nach Frankfurt/ M. gefahren , sondern auch um für die Fa. Mijello aus Korea die neuen Farben aus der 
Watercolor GOLD MISSION Collection auf Lanaquarelle 640m/²Bütten rau/ satiniert vorzuführen. 
Die Farben sind mittlerweile in Deutschland bei Gerstaecker erhältlich und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Während der Vorführung wurde noch ein Video für künftige Werbezwecke gedreht und der koreanische TV Sender 24 HOUR NEWS CHANNEL :::::.. YTN (와이티, bat ebnfalls noch um ein Interview. Sobald eines der Videos veröffentlicht wird, werden wir sie euch gerne präsentieren.

Heute Abend werde ich mich, mit vielen Eindrücken, neu geknüpften Kontakten, den vielenGesprächen unteranderem mit Cordula Kerlikowski, Katja Siwek von Artistravel, um nur einige zu nennen, einen Koffer voll mit zukunftsplänen, die noch weiter geschmiedet werden müssen, sehr müde auf den Heimweg begeben. 

Aber eins steht fest: Ich freue mich schon jetzt auf die Paperworld 2014!

Einen ganz besonderen Dank an der Stelle noch an D.Blaszkiewitz für die Fotoberichterstattung.
Bildunterschrift hinzufügen

Andreas Mattern im Gespräch mit dem Edition Michael Fischer Verlag
Aufsteller Andreas Mattern am Mijello Messestand
Aussteller Team Mijello
Andreas Mattern zu Besuch am Messestand Hahnemühle bei Bettina Scheerbarth
Die Vorführung der Watercolor MISSION GOLD Collection Farben
Andreas Mattern beim Team Mijello
Andreas Mattern und D. Blaszkiewitz, danke für die Fotoberichterstattung! :)
Andreas Mattern und Renate E.-H.... ich denke das nächste Mal sehen wir uns in Berlin wieder
Andreas Mattern bei Hahnemühle, mit Bettina Scheerbarth und Jens Hübner
Andreas Mattern und Jong Sik Shin
Andreas Mattern beim Team Mijello
Andreas Mattern beim Team Mijello
Andreas Mattern im Interview mit dem koreanischen Fernsehsender

Vorbereitungen

 
Bis zum nächsten Mal!
 

Der Watercolor Club stellt aus

$
0
0
Einladung:
Der Watercolor Club stellt in der Galerie Pillango aus.
Ort:
Elberfelder Straße 31, 10555 Berlin
Zeit:
01.03.2013, um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 01.03. - 22.03.2013

Malreise Venedig 2013, mit Andreas Mattern und Patrick Hanke

$
0
0
Wir werden das Licht und die Farben Venedigs erkunden.
Venedig setzt sich aus über 100 Inseln zusammen, die durch Kanäle und Brücken verbunden sind. Diese und die Sehenswürdigkeiten Santa Maria della Salute, der Campanile von San Marco, die Rialto- und Seufzerbrücke, der Canale Grande und vieles mehr kann von uns auf
Büttenpapier gebannt werden.

Malreise Venedig 02.11. - 06.11.2013
Der Preis der Malreise mit Andreas Mattern und Patrick Hanke
beträgt€ 450,-- für fünf Maltage, eigene Anreise, Unterkunft und Verpflegung. 
Gerne könnt ihr euch hier anmelden aber auch unter den Kontaktdaten:
Andreas Mattern T: 0178. 878 20 23
Mail: kontakt@andreasmattern.com

Patrick Hanke T: 0176. 860 020 93
Mail: patrick-hanke@gmx.de


Weitere Termine für Malkurse 2013 findet ihr hier auf meiner Homepage.

Malreise Venedig 2013, mit Andreas Mattern und Patrick Hanke, Aquarell und Plakat v. Patrick Hanke
Venedig Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2012, Aquarell v. Andreas Mattern

New York

$
0
0
New York im Winter, Aquarell auf Bütten, 76 x 56 cm, 2013
Eigentlich möchte ich, das mich die Winterstimmung langsam wieder verlässt.
Ich bin schon voller Ungeduld auf die bevorstehenden Projekte wie z.B.
"DER WATERCOLORCLUB MEETS HEIDELBERG" und auf das erste Plein Air Aquarellieren diesen Jahres.
Endlich nicht mehr die dicken Klamotten anpellen, die Malsachen wieder packen und einfach nur raus. 
Vielleicht packt euch ja auch wieder das Gefühl endlich wieder die Farben zu aktivieren und dem zur Zeit herrschenden Grauton den Kampf anzusagen.
Es würde mich freuen euer Interesse zu wecken und den einen oder anderen in der
"Aquarell-Malsaison 2013" wiederzusehen  unter dem folgenden Link:

Malkurse 2013

könnt ihr euch einen Überblick über den umfangreichen Malkursplan 2013 verschaffen.

Der Watercolorclub meets Heidelberg

$
0
0
Im März wird der Watercolorclub unter anderem im Atelier der  Ehemaligen Feuerwache Heidelberg, dem zukünftigen Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg arbeiten - entstehen werden neue, unverstaubte Ansichten von Heidelberg, einer Stadt, in der sich etwas bewegt.
 
wollen sich damit aktiv an der Pilotphase im zuküntigen Kreativwirtschaftszentrum 
beteiligen und freuen sich auf inspirierende Begegnungen und Gespräche im Treffpunkt Die Tapete

Eine Ausstellung am 21.04.2013, im Rathaus Heidelberg, wird das Projekt abschließen.
 
Was machen die eigentlich in der alten Feuerwache?
Heidelberg, Blick zur Heiliggeistkirche, Aquarell auf Bütten 36 x 51 cm 2013
 
 
 

Der Watercolorclub meets Heidelberg - in Progress

$
0
0
Was macht Heidelberg so lebenswert? 
unter dem vorgenannten Link könnt Ihr in dem von Viola Eigenbrodt verfassten Artikel erfahren, wie die bisherigen Aquarelle vom jungen Heidelberg entstanden sind und wann sie zu sehen sein werden.

Wir, "Der Watercolorclub" - das sind sieben Aquarellisten aus den verschiedensten Teilen Deutschlands - haben uns in verschiedenen Projektphasen mit neuen frischen Motiven der
Stadt Heidelberg auseinandergesetzt. Das Wetter war uns Hold und so konnten wir, Patrick Hanke, Elke Memmler, Mario Stiller und Andreas Mattern in der ersten Projektphase überwiegend Plein Air arbeiten.
Teilweise wurden die Aquarelle im offenen Atelier der ehemaligen Feuerwache fertig gemalt.
Ute Moeller, Jürgen Reiners, Rainer Sebald kommen ab dem 14.03.2013 als weitere Mitglieder des Projekts hinzu, wobei Ute Moeller sich dem Aquarell-Protrait verschrieben hat und Heidelberger Persönlichkeiten portraitieren wird. 
Die Werkschau der entstandenen Arbeiten wird vom:

21.03. - 28.03.2013 
Ausstellungseröffnung: 21.03. statt 2013 um 17:30 Uhr!

im Rathaus Foyer 
Markktplatz 10, Heidelberg Altstadt, zu sehen sein.

Vielen Dank für Die Unterstützung an Angela Mahmoud von der Galerie Treffpunkt Kunst im grünen Engel und Viola Eigenbrodt.
Auch freuen wir uns darüber, dass Dr. Wassili Lepanto, in seiner Eigenschaft als Stadtrat, einige Worte zur Austellungseröffnung widmen wird.

Einladung zur Werkschau, Projekt "Der Watercolorclub meets Heidelberg"

Gruppenfoto v. l. n. r., Mario Stiller, Andreas Mattern, Elke Memmler, Angela Mahmoud
Malphase, Patrick Hanke
Andreas Mattern und Patrick Hanke, Plein Air am Neckar
Entstehungsphase, "Alte Feuerwache Heidelberg", Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2013


Andreas Mattern empfiehlt:

Kreativwirtschaftszentrum ehemalige Feuerwache Heidelberg

$
0
0
Ausstellung im Heidelberger Rathaus

Text von Mario Stiller

Unser groß angelegtes Heidelberg-Projekt findet seinen Abschluss in einer umfangreichen Ausstellung der besten Blätter aus beinahe einem Monat intensiver künstlerischer Auseinandersetzung mit der jüngeren Stadtentwicklung Heidelbergs. Moderne Architektur, Verkehrsflächen und die geschickte Verbindung von altem und neuen gehören zur urbanen Kultur.

Die Universitätsstadt Heidelberg zeigt, dass modernere Infrastruktur für Wissenschaft und Wirtschaft durchaus mit dem Charme der alten, aber lebendigen Studentenstadt am Neckar harmonieren kann. Deshalb haben neben ungewohnten Blicken auf bekannte Ansichten vor allem die aufwendigen Bau- und Restaurierungsprojekte der Stadt Eingang in unsere Arbeiten gefunden, die beweisen, dass auch eine Großbaustelle spannende Motive bieten kann.

Die Heidelberg-Ausstellung 2013 des Watercolor Clubs beginnt am Donnerstag, den 21. März. 

Mit großer Unterstützung unserer Galeristin Angela Mahmoud von der Galerie Treffpunkt Kunst dürfen wir Sie um 17:30 im Foyer des Rathauses (am Marktplatz 10 in der Altstadt) zu einer aufregenden Vernissage begrüßen. Mit Stolz können wir verkünden, dass der bekannte Künstler Dr. Wassili Lepanto in seiner Eigenschaft als Stadtrat der Stadt Heidelberg zum Geleit einige Worte an Sie richten und die Ausstellung eröffnen wird. Die Ausstellung läuft voraussichtlich bis zum 28. März und ist während der Öffnungszeiten des Rathauses für die Bürger zugänglich.

Gezeigt werden größtenteils großformatige Aquarelle von Patrick Hanke, Elke Memmler, Mario Stiller, Jürgen Reiners, Ute Möller, Rainer Sebald und Andreas Mattern, Deutschlands wohl erfolgreichsten Aquarellisten.

Eröffnung:
Dr. Wassili Lepanto

Visualisierung, Ton und Musik:
Markus Brinzer
Filat Kanzler

Fotodokumentation:
Sabine Arndt und Wolfgang Steche

Pressemitteilung zum Projekt "Der Watercolorclub meets Heidelberg"

Impressionen von der Ausstellungseröffnung "Der Watercolorclub meets Heidelberg"

$
0
0
Hier einige Impressionen von: "Der Watercolorclub meets Heidelberg" ...
am 21.03.2013 um 17:30 Uhr im Rathaus Heidelberg, Foyer

Ausstellungseröffnung "Der Watercolorclub meets Heidelberg", am 21.03.2013, um 17:30 Uhr

 







Hamburg - Elbphilharmonie

$
0
0
Hamburg, Elbphilharmonie, Aquarell auf Bütten 56 x 76 cm, 2013

Aquarelle von Andreas Mattern in der Galerie Petra Lange | Berlin

$
0
0
Ich lade euch ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung in der
Galerie Petra Lange | Berlin ein.

Ausstellungseröffnung:
15.05.2013, um 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer:
16.05. 2013 - 05.06.2013

Pestalozzistraße 4, 10625 Berlin

Berlin, Oranienburger Straße, Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2013



"Die Welt im Aquarell" - Galerie Petra Lange | Berlin zeigt: Aquarelle von Andreas Mattern

$
0
0

Liebe(r) Kunstfreund/ in,

ich lade euch ganz herzlich zu meiner Ausstellungseröffnung am:

15. Mai 2013, um 19:30 Uhr ein.

Ort:
Galerie Petra Lange | Berlin
Pestalozzistraße 4

10625 Berlin

Aquarellkurs an der Kunstakademie Bad Reichenhall

$
0
0

Der Aquarellkurs "Lebendig ist wichtiger als richtig" ist in Bad Reichenhall wieder einmal zu Ende ...
Die Woche, in den unglaublich großzügigen Räumen, ist einfach wie im Flug vergangen!
Bevor ich jetzt an die Kunstakademie nach Geras weiterfahre, möchte ich euch noch ein paar Eindrücke vom Kurs gönnen. Auch freue ich mich, dass es an der Bad Reichenhaller Kunstakadmie 2014, gleich zwei Aquarellkurse, im Mai und im September (zu den schönsten Jahreszeiten)  geben wird.
Die Termine werden demnächst auf meiner Homepage unter der Rubrik MALKURSE bekanntgegeben.
Vielen Dank an SuziFOTO für das zur Verfügung stellen der Fotos.













"Malerische Streifzüge durch Mainz"

$
0
0
Mainzer Malertreffen 2013 mit Andreas Mattern und Mijello Europe 
am 10. August 2013.
"Malerische Streifzüge durch Mainz"

Wir suchen unsere Motive vorwiegend in der Innenstadt z.B. in der Altstadt
Das Treffen startet um 11 Uhr am Staatstheater Mainz.

Für einen Imbiss zwischendurch oder eine Tasse Kaffee gibt es vor Ort vielfältige Angebote.

Bei Interesse sind weitere Informationen z.B über mitzubringendes Arbeitsmaterial etc. 

per Mail bei gine-art@email.de oder kontakt@andreasmattern.com erhältlich. 
Anmeldungen sind bis zum 6. August 2013 möglich.

Informationen über die Landeshauptstadt Mainz finden Sie auf
http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/jliz-8n8ees.de.html

Die Akademie Wilkogel ...

$
0
0
... veranstaltet seit 2005 zahlreiche Workshops in den Bereichen
Malerei, Kunsthandwerk und Bildhauerei. Die Atelierräume sind eine Kombination zwischen Erholung, traumhafter Aussicht und künstlerischer Weiterentwicklung.
Großzügig, lichtdurchflutete Ateliers bieten viel Platz um der künstlerischen Tätigkeit viel Lauf zu lassen. Eine beeindruckende Aussicht lädt ein, nicht nur im Atelier, sondern auch Plein Air zu arbeiten.

21.06. - 23.06.2013

Andreas Mattern - Aquarell "Expressiv und lebendig"

Annmeldung und weitere Informationen gibt es hier ...
 
Die Akademie Wildkogel verlost einen Workshopplatz für den o.g. Kurs, dazu müsst ihr lediglich das folgende Fotorätsel lösen und auf der Facebook Seite der Akademie Wildkogel
"TEILEN" und richtig beantworten.

Einen Hinweis zur Lösung bekommt ihr auch in der aktuellen Boesner KUNST UND MATERIAL Zeitschrift.

Am 03.06.2013 wird der Gewinner verkündet.

Weitere Termine für Vorführungen und Wokshops der Akademie Wildkogel mit Andreas Mattern:

10.06. + 11.06.2013 - Akademie Wildkogel | Atelier Nürnberg
 
12.06. + 13.06.2013 - Akademie Wildkogel | Atelier Augsburg

14.06. + 15.06.2013 - Akademie Wildkogel | Atelier München
Akademie Wildkogel 2012

Akademie Wildkogel 2012




 

...kurz zusammen gefasst!

$
0
0
... zur Zeit passiert eine Menge!
Der Terminkalender ist voll ausgelastet - und das ist natürlich auch gut so.
Nur zum regelmäßigen Bloggen komme ich momentan nicht. 
Die beiden Berlin Aquarellkurse "Stadtlandschaften",
vom 17.05 - 19.05.2013 und vom 29.05. - 31.05.2013 konnten mit Erfolg durchgeführt werden.
Plein Air Kurse sind bei dieser Wetterlage keine selbstverständlichkeit und die Wahrscheinlichkeit,
den lange vorher geplanten Kurs in das Atelier verlegen zu müssen, war groß.
Der Regen hat sich immer erst nach Kursende, also so gegen 17 Uhr eingestellt
(hier noch einmal einen Dank an den Wettergott!!)
Bei kleinen Nieselregen haben wir in verschiedenen Überdachungen Unterschlupf gefunden und konnten uns den Motiven Gendarmenmarkt, Berliner Dom und der Museumsinsel widmen.
Ganz besonders hat mich auch gefreut, dass im Kurs vom 17.05. - 19.05.2013 Patrick Hanke und Maro Stiller mit Aquarellieren konnten und Yong Teak Hwan von Mijello Europe
(die Seite befindet sich zur Zeit noch im Aufbau) uns fotografisch begleitet hat.
Bei dem zweiten Kurs durften wir, rein zufällig, Alvaro Castagnet mit seinem Kurs in der Stadt treffen, man kennt sich, fein! :)

Abends blieb dann noch Zeit um Pläne zu schmieden, es gab eine Menge zu besprechen, wie z.B. wie das neue Design für die Andreas Mattern
MIJELLO WATERCOLOR GOLD MISSION  Collection gestaltet wird. Sie wird eine persönliche Farbauswahl von 34 Farben von mir beinhalten und künftig über Mijello Europe zu beziehen sein.
Im nachfolgenden Foto werdet ihr einen ersten kleinen Einblick erhalten.
Desweiteren konnten wir uns auch auf den Monat September einigen, um einen Mijello Workshop im Zeche Zollverein (Essen) am 03.09.2013, sowie eine Reise nach Süd Korea, verknüpft mit einer Ausstellung in der N Gallery, durchzuführen.

Das neue Atelier wird nebenbei ebenfalls renoviert und sollte Anfang Juli bezugsfertig sein.
Bei allen Zukunftsplänen, bitte nicht die bis zum 05.06.2013 andauernde Ausstellung
"DIE WELT IM AQUARELL " in der Galerie Petra Lange vergessen.
Vielleicht hat der eine oder andere aus Zeitgründen nicht an der Vernissage teilnehmen können, so gibt es immer noch die Möglichkeit die Ausstellung bis Mittwoch zu besichtigen.

Nächste Termine Workshops und Vorführungen:

07.06. - 09.06.2013 | Rügen, Sassnitz
10.06.2013 | Akademie Wildkogel, Nürnberg, Vorführung
11.06.2013 | Akademie Wildkogel, Nürnberg, Workshop (Anmeldungen erbeten + noch möglich)
12.06.2013 | Akademie Wildkogel, Augsburg, Vorführung
13.06.2013 | Akademie Wildkogel, Augsburg, Workshop (Anmeldungen erbeten + noch möglich)
14.06.2013 | Akademie Wildkogel, Forstinning, Vorführung
15.06.2013 | Akademie Wildkogel, Forstinning, Workshop (Anmeldungen erbeten + noch möglich)
17.06.2013 | Akademie Wildkogel, Wien (ENTFÄLLT)
18.06.2013 | Akademie Wildkogel, Wien (ENTFÄLLT)
21.06. - 23.06.2013 Akademie Wildkogel am Großvenediger (Anmeldungen erbeten + noch möglich)


Berlin Kurs Stadtlandschaften, Mai 2013, Foto: Hwan Yong Taek
Berlin Kurs Stadtlandschaften, Mai 2013, Foto: Hwan Yong Taek
Berlin Kurs Stadtlandschaften, Mai 2013, Andreas Mattern, Hwan Yong Taek, Mario Stiller, Patrick Hanke
Berlin Kurs Stadtlandschaften, Mai 2013, Foto: Hwan Yong Taek
Das Set mit meiner persönlichen Farbauswahl wird 34 Farben beinhalten ...und ist künftig über Mijello Europe zu beziehen ...
Entwurf der Banderole zur Andreas Mattern WATERCOLOR GOLD MISSION COLLECTION
Zukunftspläne schmieden ...

... erster Einblick in das neue Atelier ...
... erster Einblick in das neue Atelier ...



 


Das war die Akademie Wildkogel 2013 ... "Der Gipfel der Kunst"

$
0
0
...wie bereits 2012 fand auch in diesem Jahr wieder der Aquarellkurs
"Expressiv und lebendig" an oder vielmehr auf der Akademie Wildkogel statt.
Die in 2005 m Höhe gelegene Akademie Wildkogel gehört sicherlich zu den außergwöhnlichen Akademien.
Fernab vom Tumult der Stadt wird die gesamte Konzentration
von morgens bis abends dem Malkurs gwidmet.
Stepahn Nitzl hat zeitgleich seinen Kurs "Steinbildhauerei - Alabaster" durchgeführt, dadurch wurde  für Abwechslung gesorgt, um sich einmal gegenseitig über die Schulter zu schauen.
Übrigens: Stepahns erste Worte morgens sowie die letzten Worte abends heißen "schleifen" :)
Jeder Kurs und jeder Ort hat immer etwas besonderes aber diesmal gab es ein Ereignis, dass nur einmal im Jahr stattfindet, zusammen durften wir die Sommersonnenwende "Midsommar" auf dem Wildkogel erleben.
Zunächst galt es den Wildkogel zu erklimmen und abends ein beachtliches Feuer zu entfachen, dabei sind natürlich auch einige faszinierende Bilder sowie ein Video entstanden ... vielleicht kann ich ja schon eure Neugierde für den Kurs "auf dem Berg" für das kommende Jahr wecken,
der Termin befindet sich zur Zeit in der Planung und wird demnächst auf meiner Homepage unter dem Menüpunkt "Malkurse" bekannt gegeben.

Aussichten
... gute Stimmung ...
...den Gipfel der Kunst erklimmen ...
... abendliches Feuer zur Sommersonnenwende ...
... konzentriertes Aauarellieren ...
... Aussichten ...
...die Akademie Wildkogel ...
... Aussichten ... fast zu schön ...
... konzentriertes Aquarellieren ...
... konzentriertes Aquarellieren ...
... zwei die sich verstehen ...
... konzentriertes Aquarellieren ...


Von den Bergen wieder an das Meer! 

Der nächste Kurstermin findet vom 01.07. - 06.07.2013 
in Prerow statt.
Schiffe in Sassnitz, Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2013





 



Mijello

$
0
0
Am Anfang diesen Jahres durfte ich den Aquarell-Farben Hersteller Mijello kennenlernen.
Wie bereits in in vorherigen Blogbeiträgen berichtet hat es mir eine große Freude bereitet die
WATERCOLOR GOLD MISSION Collection auf der Paper World 2013 auf Lana Aquarell Papier vorzuführen.
Nun, sind seit dem einige Monate verstrichen und ich möchte euch gerne mitteilen, dass wir mit viel Fleiß an einigen Projekten arbeiten:


1 ) Im September wird es in Zeche Zollverein einen Plein Air Workshop mit Mijello GOLD MISSION WATERCOLOR Aquarell Farben geben:

Kaum ein Motiv stellt eine so große Herausforderung dar, wie die Industrielandschaft!
Unsere Industriedenkmäler gehören im ersten Gedankengang sicherlich nicht zu den beliebtesten Thema um sie Aquarellieren, dennoch erfreuen sie sich die Zeugnisse der Vergangenheit zunehmender Beliebtheit.
In einer intensiven Auseinandersetzung mit rostigen Rohren und Stahlgittern wollen wir der zum UNESCO Kulturerbe zählenden Zeche Zollverein mit unseren Farben wieder Leben einhauchen.

03. Sept 2013 14 - 17 Uhr
04. Sept 2013 10:30 - 16:30 Uhr (incl. eine halbe Stunde Pause )
05. Sept.2013 10:30 - 16:30 Uhr (incl. eine halbe Stunde Pause)

Ort:
Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45327 Essen

Kursgebühr: € 270,-- incl.  Mijello GOLD MISSION WATERCOLOR Farben und Lana Aquarellpapier
ohne Unterkunft und Verpflegung.

Anmeldung
per Mail an:
kontakt@andreasmattern.com

oder:
michael@mijello.eu

Mijello GOLD MISSION WATERCOLOR FARBEN
Henrichshütte, Aquarell auf Bütten 56 x 76 cm, 2012

2) Aquarelle von Andreas Mattern fliegen nach Korea!

Die Aquarelle von Andreas Mattern betreten internationales Parkett.
Gemeinsam mit Jung Woo Bum  werden meine Aquarelle
vom 11.September bis zum 09. Oktober in derN Gallery in Seoul zu sehen und zu erwerben sein.
Zur Ausstellungseröffnung am 25.09.2013, um 17:30 Uhr werde ich auch anwesend sein.
Dazu gibt es ein Mal- und Sightseeing Programm z.B: malen mit Jong-Sik Shin am koreanischen Meer, Aufenthalt Korean Folk Village usw. ...

Vielen Dank an Gisela N. und Hwan Taek Hwang/ Mijello Europe für das Engagement.








Prerow

$
0
0
Die mit dem von Artistravel veranstaltete Malreise ist erfolgreich verlaufen, insgesamt hatten wir Glück mit dem Wetter. So sehr gerne rede ich auch nicht über das Wetter, wenn man aber darauf angewiesen um ein Plein Air Malprogramm durchzuführen, fällt das schon ins Gewicht und ich möchte es auch hin und wieder lobend erwähnen.
Die Kursteilnehmer/ innen und ich, konnten das Gesehene hervorragend in Aquarell umsetzten.
Kein Wunder bei dem wunderbaren maritimen Fllair und dem Charme von den Katen rund um Ahrenshoop (mit samt seiner Künstlerkolonie), Wustrow, Zingst, Weststrand usw. ...

Jetzt bin ich wieder im (neuen) Atelier angekommen und betrachte meine Ausbeute von fünf Maltagen an der Ostsee. Die Gegend ist natürlich ein absoluter Impulsgeber und jetzt freue ich mich darauf
14- Tage zuhause verbringen zu können um meine gespeicherten Eindrücken zu verarbeiten.

Wustrow, Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2013



Viewing all 117 articles
Browse latest View live