↧
Lehde, Spreewald
↧
Boesner Hamburg | Workshop: "Das Maritime Aquarell - Expressiv und lebendig"
Boesner Hamburg | Workshop: "Das Maritime Aquarell - Expressiv und lebendig"
17.08.2013, um 11 - 15 Uhr
boesner GmbH Glinde
Niederlassung Hamburg
Schnackenburgallee 112
22525 Hamburg
Deutschland
Anmeldung
17.08.2013, um 11 - 15 Uhr
boesner GmbH Glinde
Niederlassung Hamburg
Schnackenburgallee 112
22525 Hamburg
Deutschland
Anmeldung
↧
↧
Aquarelle auf Reisen!
Ich weiß, ich habe lange nicht gebloggt!
Momentan ist einfach alles zu ereignisreich, nicht, dass ich euch etwas vorenthalten möchte, aber die vielen verschiedenen Dozententätigkeiten an den unterschiedlichsten Orten, fordern auch ihren Tribut, ich bin abends entweder erledigt oder es mangelt an einem vernünftigen Internetanschluß, was auch immer ... , hinzu kommt, dass ich mit meinem Atelier so ganz nebenbei umgezogen bin.
Das neue Atelier liegt im Süden von Berlin, in einer etwas ruhigeren Gegend, nicht in einem "angesagten Szenebezirk" und das ist auch gut so.
So viel wie ich auf Reisen bin, genieße ich derzeit gerne in aller Ruhe das etwas abgeschiedenere Atelier um meine gewonnenen Eindrücke zu Ende zu verarbeiten und auch um neue Kraft für die nächsten Projekte zu schöpfen. Obwohl es noch nicht ganz offiziell ist, weil noch verschiedene Bauarbeiten auszuführen sind, freue ich mich, dass einige Neugierige bereits den Weg zu mir gefunden haben, um mich in meiner neuen Schaffensstätte zu besuchen. Und: Es wurde bereits sehr oft nachgefragt - ja, es wird natürlich auch noch eine Einweihungsfeier geben ...:)
Nun habe ich schon wieder eine Menge von mir erzählt, dabei wollte ich auch einmal etwas über andere berichten, immerhin begegne ich unterwegs vielen Aquarell interessierten Menschen und bewege mich auch aktiv in sozialen Netzwereken, in diesem Falle Facebook.
Im Facebook habe ich Lars Kruse kennengelernt, anfangs war der Kontakt eher schwach und der hat sich im Laufe der Zeit durch das Medium Aquarell intensiviert. Das Aquarell fasziniert uns beide und scheint uns immer wieder auf die Reise zu schicken. Ein große Gemeinsamkeit!
Nun, Lars hat eine tolle Idee entwickelt:
Lars, ich freue mich, auf unser persönliches kennenlernen! Du hast bestimmt einiges zu berichten ...
Für euch liebe Leser lasse ich nun einige Bilder von den letzten Malkursen in Oppenheim und Mainz sprechen.
P.S. Der nächste Aquarell Workshop findet vom 24.08. - 25.08.2013 in Hattingen statt ... info
![]()
Momentan ist einfach alles zu ereignisreich, nicht, dass ich euch etwas vorenthalten möchte, aber die vielen verschiedenen Dozententätigkeiten an den unterschiedlichsten Orten, fordern auch ihren Tribut, ich bin abends entweder erledigt oder es mangelt an einem vernünftigen Internetanschluß, was auch immer ... , hinzu kommt, dass ich mit meinem Atelier so ganz nebenbei umgezogen bin.
Das neue Atelier liegt im Süden von Berlin, in einer etwas ruhigeren Gegend, nicht in einem "angesagten Szenebezirk" und das ist auch gut so.
So viel wie ich auf Reisen bin, genieße ich derzeit gerne in aller Ruhe das etwas abgeschiedenere Atelier um meine gewonnenen Eindrücke zu Ende zu verarbeiten und auch um neue Kraft für die nächsten Projekte zu schöpfen. Obwohl es noch nicht ganz offiziell ist, weil noch verschiedene Bauarbeiten auszuführen sind, freue ich mich, dass einige Neugierige bereits den Weg zu mir gefunden haben, um mich in meiner neuen Schaffensstätte zu besuchen. Und: Es wurde bereits sehr oft nachgefragt - ja, es wird natürlich auch noch eine Einweihungsfeier geben ...:)
Nun habe ich schon wieder eine Menge von mir erzählt, dabei wollte ich auch einmal etwas über andere berichten, immerhin begegne ich unterwegs vielen Aquarell interessierten Menschen und bewege mich auch aktiv in sozialen Netzwereken, in diesem Falle Facebook.
Im Facebook habe ich Lars Kruse kennengelernt, anfangs war der Kontakt eher schwach und der hat sich im Laufe der Zeit durch das Medium Aquarell intensiviert. Das Aquarell fasziniert uns beide und scheint uns immer wieder auf die Reise zu schicken. Ein große Gemeinsamkeit!
Nun, Lars hat eine tolle Idee entwickelt:
Aus der Verknüpfung zweier Malkurse und einer Ausstellung wurde der Gedanke "4000 km Aquarell – a watercolour roadtrip" geboren.
Dieser Roadtrip führt Lars von Jeersdorf über Nürnberg in die Schweiz, durch Italien nach Kroatien. Dort geht es auf ein Boot und es wird 7 Tage vor der Küste Kroatiens gemalt. Die Rückreise führt Österreich und Berlin nach Jeersdorf.
Die Strecke ist ca. 4.000 Kilometer lang und wird mit einem Landrover zurück gelegt.
Auf seiner Reise wird Lars folgende Aquarellisten antreffen:
Ingrid Buchthal, www.ingrid-buchthal.de
Elke Memmler, www.elke-memmler.de
Nikolaus von der Assen, www.nikolaus.vonderassen.de
Andreas Mattern, www.aquarellieren.com
Lars, ich freue mich, auf unser persönliches kennenlernen! Du hast bestimmt einiges zu berichten ...
Für euch liebe Leser lasse ich nun einige Bilder von den letzten Malkursen in Oppenheim und Mainz sprechen.
P.S. Der nächste Aquarell Workshop findet vom 24.08. - 25.08.2013 in Hattingen statt ... info
![]() |
... diese wunderschöne gotische Kapelle stand uns als Kursraum zur Verfügung! |

↧
Der Watercolorclub stellt aus
Liebe(r) Kunstfreund/ in,
wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung ein.
Am 02.09.2013, um 13 Uhr
stellt "Der Watercolorclub" seine Aquarelle im Repräsentationshof im Bundesministerium der Justiz aus.
Die Ausstellung wird bis zum 13. September zu sehen sein.
Adresse:
Bundesministerium der Justiz
Mohrenstraße 37, 10117 Berlin
Um eine Anmeldung zur Vernissage wird gebeten, da ein einfacher Einlass ohne weiteres nicht möglich ist!
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Andreas Mattern & Mario Stiller
wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung ein.
Am 02.09.2013, um 13 Uhr
stellt "Der Watercolorclub" seine Aquarelle im Repräsentationshof im Bundesministerium der Justiz aus.
Die Ausstellung wird bis zum 13. September zu sehen sein.
Adresse:
Bundesministerium der Justiz
Mohrenstraße 37, 10117 Berlin
Um eine Anmeldung zur Vernissage wird gebeten, da ein einfacher Einlass ohne weiteres nicht möglich ist!
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Andreas Mattern & Mario Stiller
↧
Stilleben
"Der Frühling ist zwar schön, aber wenn der Herbst nicht wär, dann wäre der Magen leer"
Für mich gibt es in erster Linie zwei Jahreszeiten die sich einem förmlich aufdrängen um Stilleben zu Aquarellieren: "Frühling und Herbst"!
Nach dem Sommer lebt die Intensität der Farbe der Natur und es folgt die Übergangszeit zum Herbst, eine starke Inspiration für neue moderne Aquarelle.
Nun ist begleitend zur Erntezeit, bei Geistreich lernen* ein Video zum Thema Stilleben entstanden. Wer die Möglichkeit nutzen möchte, von zuhause aus, sich mit dem Aquarellieren zu beschäftigen, kann so ganz bequem einige Tips und Tricks und etwas über meine Arbeitsweise erfahren.
Viel Spaß dabei!
Für mich gibt es in erster Linie zwei Jahreszeiten die sich einem förmlich aufdrängen um Stilleben zu Aquarellieren: "Frühling und Herbst"!
Nach dem Sommer lebt die Intensität der Farbe der Natur und es folgt die Übergangszeit zum Herbst, eine starke Inspiration für neue moderne Aquarelle.
Nun ist begleitend zur Erntezeit, bei Geistreich lernen* ein Video zum Thema Stilleben entstanden. Wer die Möglichkeit nutzen möchte, von zuhause aus, sich mit dem Aquarellieren zu beschäftigen, kann so ganz bequem einige Tips und Tricks und etwas über meine Arbeitsweise erfahren.
Viel Spaß dabei!
↧
↧
Akademie Altenahr e.V., Dernau | Kunstkalender 2014
Die Akademie Altenahr e.V. | Dernau hat einen Kunstkalender mit Motiven aus Dernau, in einer limitierten Auflage, für das Jahr 2014 herausgegeben.
Liebevoll ausgewählte Werke von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen begleiten einen somit durch das ganze Jahr.
Beteiligt sind:
Dr. Wolfram Frings
Ute Moeller
Marcela Di Blasi
Annemie Franzen
Annette Nielson
Gloria von Kwiatkowski
Andreas Mattern
Gertrud Neuhäusser
Elke Petry
Ute Marienfeld
Eckehard Kügler
Die Kalender im Format DIN A 3, sind über die Akademie Altenahr zu einem
Preis von € 20,-- zu beziehen ( € 2,-- pro verkauftem Exemplar gehen an die Leukämie Initiative Bonn)
Wer sich in der Nähe aufhält, hat natürlich auch die Möglichkeit einen Kalender persönlich abzuholen. Die Räume der Akademie sind immer Mittwochs von 15 - 20 Uhr geöffnet.
oder per Mail an: akademie-altenahr@email.de
sowie
T: 0163.553 62 07 (Marcela Di Blasi)
Liebevoll ausgewählte Werke von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen begleiten einen somit durch das ganze Jahr.
Beteiligt sind:
Dr. Wolfram Frings
Ute Moeller
Marcela Di Blasi
Annemie Franzen
Annette Nielson
Gloria von Kwiatkowski
Andreas Mattern
Gertrud Neuhäusser
Elke Petry
Ute Marienfeld
Eckehard Kügler
Die Kalender im Format DIN A 3, sind über die Akademie Altenahr zu einem
Preis von € 20,-- zu beziehen ( € 2,-- pro verkauftem Exemplar gehen an die Leukämie Initiative Bonn)
Wer sich in der Nähe aufhält, hat natürlich auch die Möglichkeit einen Kalender persönlich abzuholen. Die Räume der Akademie sind immer Mittwochs von 15 - 20 Uhr geöffnet.
oder per Mail an: akademie-altenahr@email.de
sowie
T: 0163.553 62 07 (Marcela Di Blasi)
↧
Rundgang Lübecker Museumsnacht | Der Kunstkontor "Die Rahmer" Lübeck, präsentiert Aquarelle von Andreas Mattern
Zur Lübecker Museumsnacht am 31.08.2013 präsentiert
Der Kunstkontor "Die Rahmer", Lübeck, die Ausstellung
"ANSICHTEN" - Aquarelle von Andreas Mattern
gezeigt werden hauptsächlich viele stimmungsvolle Ansichten Lübecks.
Sie sind herzlich eingeladen, von 19 - 23 Uhr, auf ihrem Rundgang durch die
Lübecker Museen- und Ausstellungslandschaft, im Kunstkontor DIE RAHMER vorbeizuschauen und auch bei der Entstehung eines Aquarells dabei zu sein.
Die Ausstellung wird vom 28.08.- 12.09.2013 zu sehen sein.
Adresse:
Kunstkontor DIE RAHMER Lübeck
Breite Straße 4
23552 Lübeck
Der Kunstkontor "Die Rahmer", Lübeck, die Ausstellung
"ANSICHTEN" - Aquarelle von Andreas Mattern
gezeigt werden hauptsächlich viele stimmungsvolle Ansichten Lübecks.
Sie sind herzlich eingeladen, von 19 - 23 Uhr, auf ihrem Rundgang durch die
Lübecker Museen- und Ausstellungslandschaft, im Kunstkontor DIE RAHMER vorbeizuschauen und auch bei der Entstehung eines Aquarells dabei zu sein.
Die Ausstellung wird vom 28.08.- 12.09.2013 zu sehen sein.
Adresse:
Kunstkontor DIE RAHMER Lübeck
Breite Straße 4
23552 Lübeck
![]() |
Dachlandschaft Lübeck, Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2013 |
↧
Ich bin dann mal weg!
Nach sorgfältiger Planung sowie dem fantastischen Engagement der Firma Mijello/ Korea und
Hwan Yong Taek (Mijello Europe), der mich begleiten wird, geht die Reise nach Korea/ Seoul am Dienstag endlich los!
Der erste Stopp in München, ist vergleichsweise zu dem anschließenden 13,5 Stunden andauernden Flug, etwas unspektakulär.
Der Aufenthalt in Seoul ist vom 24.09. - 02.10.2013 geplant, der Rückflug dauert mit 14,5 Flugstunden sogar noch eine Stunde länger. Aber ich bin ja nicht aus der Welt ;-)
Gerne möchte ich euch an meiner Reise teilhaben lassen und werde versuchen, euch in regelmäßigen Abständen von meinen Eindrücken, Erlebnissen, Erfahrungen und last but not least: natürlich auch von der Ausstellung u.a. mit meinen Aquarellen in der namhaften N Gallery zu berichten und auch einige Bilder zu zeigen.
Natürlich freue ich mich auch weiterhin von euch zu hören, eagl ob auf Facebook, Skype per Mail oder hier auf dem Blog.
Einen Dank möchte ich noch einmal an G.N. aussprechen, die leider aus persönlichen Gründen, an dieser Reise nicht teilhaben kann.
Nächste Termine:
18.10.2013 Ausstellungseröffnung in der Galerie Zeitlos | Kamen
19. + 20.10.2013 Aquarellworkshop in Kamen, Anmeldung noch möglich,
weitere Informationen hier ...
Hwan Yong Taek (Mijello Europe), der mich begleiten wird, geht die Reise nach Korea/ Seoul am Dienstag endlich los!
Der erste Stopp in München, ist vergleichsweise zu dem anschließenden 13,5 Stunden andauernden Flug, etwas unspektakulär.
Der Aufenthalt in Seoul ist vom 24.09. - 02.10.2013 geplant, der Rückflug dauert mit 14,5 Flugstunden sogar noch eine Stunde länger. Aber ich bin ja nicht aus der Welt ;-)
Gerne möchte ich euch an meiner Reise teilhaben lassen und werde versuchen, euch in regelmäßigen Abständen von meinen Eindrücken, Erlebnissen, Erfahrungen und last but not least: natürlich auch von der Ausstellung u.a. mit meinen Aquarellen in der namhaften N Gallery zu berichten und auch einige Bilder zu zeigen.
Natürlich freue ich mich auch weiterhin von euch zu hören, eagl ob auf Facebook, Skype per Mail oder hier auf dem Blog.
Einen Dank möchte ich noch einmal an G.N. aussprechen, die leider aus persönlichen Gründen, an dieser Reise nicht teilhaben kann.
Nächste Termine:
18.10.2013 Ausstellungseröffnung in der Galerie Zeitlos | Kamen
19. + 20.10.2013 Aquarellworkshop in Kamen, Anmeldung noch möglich,
weitere Informationen hier ...
![]() |
Zeche Zollverein, Alte Kokerei, Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2013 |
↧
Meine Reise nach Seoul/ Südkorea
Auf Einladung von Mijello/ Südkorea wurde mir vom 23.09. - 03.10.2013, Seoul/ Südkorea eine wahrhaft unvergessliche Reise ermöglicht. Nicht nur, dass ich die Gelegenheit erhalten habe, zusammen mit Chung, Woo-Bum, er gehört zu den einflußreichsten und erfolgreichsten Aquarellisten Südkoreas, eine Ausstellung in der namhaften N Gallery durchzuführen sondern auch die erfreuliche Tatsache, dass die Präsentation unserer Aquarelle von einem Katalog begeleitet wurde.
Von Beginn an stand fest, dass mein Begleiter Hwang Yong Taek (Mijello Europe) und ich, viele Termine wahrnehmen werden. So stand z.B. ein ausgiebiges Aquarellieren mit Chung, Woo-Bum an verschieden Orten, ein Besuch bei ihm im Atelier und ein Wiedersehen mit Jong Sikh Shin auf dem Programm.
Seoul selber haben wir nur einen Tag besucht, die Häuser stehen dort sehr eng aneinander und die Fassaden sind über und über mit blinkender Werbung bestückt. Überall verlaufen Rohre und Kabel, ja eigentlich eher Kabelknäuel ... Bei der Gelegenheit durfte natürlich ein Besuch bei Mijello/ Südkorea nicht fehlen.
Wir haben uns hauptsächlich etwas außerhalb der Metropole bewegt und jeder unserer Besuche wurde mit einem ausgiebigen essen vereint. Es ist ein wichtiger zentraler Punkt der Kommunikation, dem auch viel Zeit gewidmet wird.
An der Stelle möchte ich noch einmal, Mijello/ Südkorea und Mijello Europe, meinen Dank für die ereignisreichen und erlebnisreichen Tage aussprechen!
Im November werde ich die Ergebnisse der Südkorea Reise in meinem neuen Atelier präsentieren.
Vom 31.10. - 03.11.2013 wird Mijello Europe auf der Kreativ Welt, Halle 10, Stand 111, in Wiesbaden vetreten sein. Am 31.10.2013 werde ich dort die Farben der Mijello Watercolor Mission Gold Collection präsentieren.
Von Beginn an stand fest, dass mein Begleiter Hwang Yong Taek (Mijello Europe) und ich, viele Termine wahrnehmen werden. So stand z.B. ein ausgiebiges Aquarellieren mit Chung, Woo-Bum an verschieden Orten, ein Besuch bei ihm im Atelier und ein Wiedersehen mit Jong Sikh Shin auf dem Programm.
Seoul selber haben wir nur einen Tag besucht, die Häuser stehen dort sehr eng aneinander und die Fassaden sind über und über mit blinkender Werbung bestückt. Überall verlaufen Rohre und Kabel, ja eigentlich eher Kabelknäuel ... Bei der Gelegenheit durfte natürlich ein Besuch bei Mijello/ Südkorea nicht fehlen.
Wir haben uns hauptsächlich etwas außerhalb der Metropole bewegt und jeder unserer Besuche wurde mit einem ausgiebigen essen vereint. Es ist ein wichtiger zentraler Punkt der Kommunikation, dem auch viel Zeit gewidmet wird.
An der Stelle möchte ich noch einmal, Mijello/ Südkorea und Mijello Europe, meinen Dank für die ereignisreichen und erlebnisreichen Tage aussprechen!
Im November werde ich die Ergebnisse der Südkorea Reise in meinem neuen Atelier präsentieren.
Vom 31.10. - 03.11.2013 wird Mijello Europe auf der Kreativ Welt, Halle 10, Stand 111, in Wiesbaden vetreten sein. Am 31.10.2013 werde ich dort die Farben der Mijello Watercolor Mission Gold Collection präsentieren.
![]() |
Flughafen Seoul/ Incheon |
![]() |
Aquarellieren am Hafen |
![]() |
Aquarellierenn am Hafen |
![]() |
Aquarellieren am Hafen |
![]() |
Aquarellieren vom Balkon, Mijello Sükorea |
![]() |
Besuch in Korean Village |
![]() |
Besuch Korean Village |
![]() |
Ein Wiedersehen mit Jong Sikh Shin |
![]() |
Ein Wiedersehen mit Jong Sikh Shin |
![]() |
Ich mit Skyline |
![]() |
Zu Besuch im Atelier bei Chung Woo Bum |
![]() |
Am Flughafen mit Min Seo und Hwang Yong Teak |
↧
↧
Einladung zur Ausstellungseröffnung in der Galerie Zeitlos | Kamen
Liebe(r) Kunstfreund/ in,
Die Galerie Zeitlos zeigt:
Aquarelle von Andreas Mattern
gerne möchte ich zur Ausstellungseröffnung am 18.Oktober 2013, um 19 Uhr einladen.
GalerieZeitlos
Markt 15
59174 Kamen
Wir setzen uns mit den Motiven der Region auseinander und erlernen schrittweise diese in einer modernen Darstellungsform zu aquarellieren. Nach Möglichkeit werden wir Plein Air arbeiten, bei schlechtem Wetter steht ein Atelier zur Verfügung.
19.10.2013, 10:30 - 16:30 Uhr (incl. eine halbe Stunde Pause)
20.10.2013, 10:30 - 16:30 Uhr (incl. eine halbe Stunde Pause)
Ort:
Kamen
Ansprechpartner:
Galerie Zeitlos
Gaby Arnemann
Markt 15, 59174 Kamen
Kursgebühr:
€ 160,-- ohne Material, Unterkunft und Verpflegung.
Anmeldung
per Mail an:
kontakt@andreasmattern.com
oder:
Galerie Zeitlos Kamen
info@galerie-kamen.de
http://www.galerie-kamen.de
Die Galerie Zeitlos zeigt:
Aquarelle von Andreas Mattern
gerne möchte ich zur Ausstellungseröffnung am 18.Oktober 2013, um 19 Uhr einladen.
GalerieZeitlos
Markt 15
59174 Kamen
Zusatz Workshop im Oktober ...
Vom 19.10. - 20.10.2013 wird es in Kamen einen Zusatz Workshop geben:
Im Zusammenhang mit der Ausstellungseröffnung am 18.10.2013 um 19 Uhr, wird an den beiden darauf folgenden Tagen ein Aquarell Workshop angeboten. Somit wird die Möglichkeit geboten, an einem Potpourri rund um das Aquarell teilzuhaben.Wir setzen uns mit den Motiven der Region auseinander und erlernen schrittweise diese in einer modernen Darstellungsform zu aquarellieren. Nach Möglichkeit werden wir Plein Air arbeiten, bei schlechtem Wetter steht ein Atelier zur Verfügung.
19.10.2013, 10:30 - 16:30 Uhr (incl. eine halbe Stunde Pause)
20.10.2013, 10:30 - 16:30 Uhr (incl. eine halbe Stunde Pause)
Ort:
Kamen
Ansprechpartner:
Galerie Zeitlos
Gaby Arnemann
Markt 15, 59174 Kamen
Kursgebühr:
€ 160,-- ohne Material, Unterkunft und Verpflegung.
Anmeldung
per Mail an:
kontakt@andreasmattern.com
oder:
Galerie Zeitlos Kamen
info@galerie-kamen.de
http://www.galerie-kamen.de
↧
Farben neu erleben | Die Andreas Mattern Watercolor Collection von Mijello
Mijello | Colors by Nature
Ab dem 31.10.2013 ist es soweit!Es gibt viele neue kreative Techniken und das dazugehörige Material zu entdecken. Mijello Europe ist ebenfalls mit einem Messestand auf der Kreativ - Welt in Wiesbaden vertreten. Hier finden Sie nicht nur die hochwertigen Aquarellfarben aus der Mijello MISSION GOLD Watercolor Collection, sondern auch weiteres nützliches Zubehör, wie geniale Wasserbehälter, sowie praktische leichte Paletten für die Aquarellmalerei.Am 31.10.2013 werde ich für einen Tag nach Wiesbaden kommen, um die MijelloProdukte, im Rahmen von Malvorführungen, zu präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse.
31.10. - 03.11.2013
Mijello EuropeHalle 10, Stand 111
Und pünktlich zum Messebeginn können Sie auch die Andreas Mattern Watercolor Collection exclusiv bestellen.
Die Farbserie mit 34 Tuben, a´15 ml, wurde von mir sorgfältig ausgewählt.
Gerne gehe ich auch ganz individuell auf Ihre Wünsche ein, z.B. hinsichtlich der Nachbestellung einzelner Tuben aus der Collection.
Bestellung per Telefon: 030. 757 74 325
per Mail: kontakt@andreasmattern.com
![]() |
Die 34 Farben der Andreas Mattern MISSION GOLD Collection |
Verpackungsmaße 350 x 190 x 35 mm |
![]() |
Mijello | Colors by Nature |
Meine Empfehlungen:
Mijello Aquarellfarben aus der MISSION GOLD Collection, Lanaquarelle 640 m² satiniert,
56 x 76 cm, Lineo Pinsel
↧
Der Watercolorclub meets Würzburg | Im Kunsthaus Michel
↧
Venedig im November
![]() |
Aquarellieren in Venedig, November 2013, Andreas Mattern und Sabine Ziegler, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
gehört zu den schönsten und für mich inspirierendsten Städten auf der Welt.
Vielleicht ist es auch gar nicht richtig Venedig als "Stadt" zu betiteln, ist es doch vielmehr ein Verbund aus Inseln, durchzogen von unzähligen Kanälen.
Es drängt sich einem förmlich auf, den von zahllosen Palazzi gesäumten Canale Grande mit seiner berühmten Rialto Brücke, gleich als erstes zu nennen.
Gefolgt vom Markusplatz "Piazza San Marco" - verrückterweise haben wir uns dort nachts zum malen niedergelassen, dem Publikum hat es gefallen und uns auch!
Ebenso durfte ein Motiv wie Santa Maria della Salute in unserem Programm nicht fehlen. Aber auch die in den typischen venezianischen Farben, leicht ramponierten Gebäude üben ihren Reiz aus und bieten eine unübertreffliche malerische Kulisse.
Viel haben wir "abgeklappert", waren sehr viel zu Fuß und auch mit dem Vaporetto unterwegs, dabei musste ich sofort an "Commissario Brunnetti" denken ...
Innerhalb des fünftägigen Malkurs Aufenthalts sind nicht nur tolle Aquarelle entstanden, sondern Dank Heidelinde-Tabea Szillat, auch eine eindrucksvolle Fotodokumentation unserer Expedition, an der ich (wir) euch gerne teilhaben lassen möchten.
![]() |
Sabine Ziegler, Andreas Mattern, Liane Kaes, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Santa Maria dells Salute, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Pescheria, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Typisches Venedig, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Andreas Aquarelliert in Venedig, November 2013, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Mario Stiller, Andreas Mattern, Liane Kaes, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Typisches Venedig, Foto: Heidleinde-Tabea Szillat |
![]() |
Sabine Ziegler, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Typisches Venedig, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Pescheria, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Wir haben unsere Spuren in Venedig hinterlassen, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Konzentriertes Arbeiten Plein Air, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Konzentriertes Arbeiten Plein Air, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Andreas schaut auf zum Wettergott, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Typisches Venedig, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
La Gondola, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Nachts Aquarellieren auf dem Markusplatz, Foto: Liane Kaes |
![]() |
Impressionen vom Fischmarkt, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Mario Stiller, Andreas Mattern, Harald G., v.l.nr., Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Andreas Mattern, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Aquarell von Andreas Mattern, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Typisches Venedig, Foto: Heidelinde-Tabea Szillat |
![]() |
Sabine Ziegler. Foto: Heidlinde-Tabea Szillat |
↧
↧
Offenes Atelier im Dezember
↧
Druckfrisch
... präsentiere ich euch heute meine neueste Radierung.
Aufgrund einer speziellen Nachfrage, wird es vom 13.12. - 15.12.2013, noch einen
Zusatz Radierkurs geben.
Wer also noch spontan Interesse hat, daran teilzunehmen, bekommt die Möglichkeit sich per Mail unter: kontakt@andreasmattern.com anzumelden.
Kurgebühren: € 220,-- incl. Material, ohne Unterkunft und Verpflegung.
Eigene An- und Abreise.
Kurszeiten: Fr 14 - 17 Uhr | Sa 11 - 17 Uhr | So 11 - 16 Uhr
Ort: Atelier Andreas Mattern
Blankenhainer Straße 11, 12249 Berlin
![]() |
Venedig, "Campo E. Paolo", Radierung, Aquatinta, 15 x 20 cm, 3-Platten, 15 x 20 cm, Auflage 20 Stück |
Zusatz Radierkurs geben.
Wer also noch spontan Interesse hat, daran teilzunehmen, bekommt die Möglichkeit sich per Mail unter: kontakt@andreasmattern.com anzumelden.
Kurgebühren: € 220,-- incl. Material, ohne Unterkunft und Verpflegung.
Eigene An- und Abreise.
Kurszeiten: Fr 14 - 17 Uhr | Sa 11 - 17 Uhr | So 11 - 16 Uhr
Ort: Atelier Andreas Mattern
Blankenhainer Straße 11, 12249 Berlin
↧
Zusatz Radierkurs im Dezember
13.12. - 15.12.2013
Im Kurs werden eigene Zeichnugen umgesetzt. Die Zeichnung wird zuerst als Strichradierung gedruckt.
Danach entwickeln wir die Strichradierung weiter zu einer drei- Platten Aquatinta.
Kursgebühren: € 220,-- incl. Material, ohne Unterkunft und Verpflegung
Zeiten: Fr: 14 - 17 Uhr | Sa: 11 - 17 Uhr | So: 11 - 16 Uhr
Anmeldung: kontakt@andreasmattern.com
↧
Eine perfekte Liaison
Der Watercolorclub freut sich über die Zusammenarbeit mit Lineo.
Sie haben eine langlebige Spitze, eine hohe Elastizität und Aufnahmefähigkeit von Wasser und Farbe.
Es ist möglich große Flächen zu bearbeiten sowie feine Linien zu ziehen ... ganz exclusiv und soeben eingetroffen: Aquarellpinsel in der Größe 30 im WCC Design
Dazu empfehle ich:
Sie haben eine langlebige Spitze, eine hohe Elastizität und Aufnahmefähigkeit von Wasser und Farbe.
Es ist möglich große Flächen zu bearbeiten sowie feine Linien zu ziehen ... ganz exclusiv und soeben eingetroffen: Aquarellpinsel in der Größe 30 im WCC Design
Der Watercolorclub Aquarellpinsel, Größe 30 |
Mijello GOLD MISSION Watercolor, aus der Collection von Andreas Mattern. 34 Tuben a´15 ml |
![]() |
↧
↧
Ansbach
↧
Frohe Weihnachten!
↧
Das fängt Ja(hr) gut an!
Ich wünsche allen Besuchern und Lesern ein kreatives Jahr 2014.
Die Blogpause ist nun vorbei und ich freue mich schon wieder darauf, euch an meinen Aktivitäten teilhaben zu lassen. Diejenigen die über Facebook und Twitter Kontakt zu mir halten, habe ich zwischenzeitlich informiert was so passiert.
Zur Zeit läuft es noch etwas ruhiger bzw. etwas anders als üblich. Bei rund 30 absolvierten Malkursen 2013 und einer kleinen Winterpause, steht nun eine interessante und umfangreiche Malsaison 2014 bevor.
Zum Ende des Vorjahres ist noch eine neue "Kamen" Radierung entstanden, die einen großen Anklang gefunden hat und auch von der Presse gelobt und empfohlen wurde. Die 3- Platten Aquatinta-Radierung, im Format 15 x 20 cm, gibt es in der Galerie Zeitlos, Gaby Arnemann, Markt 15, 5917 Kamen, zu sehen und zu erwerben.
Der WCC | Watercolorclub Katalog 2013 ist erschienen, wer sich noch ein Exemplar sichern möchte, den bitte ich mir eine Nachricht per Mail zu senden.
Der bisherige Watercolorclub Aquarellpinsel, Gr. 30 erfreut sich größter Beliebtheit und wird künftig zu einer Watercolorclub Collection, bestehend aus fünf Pinseln erweitert. Dazu erfahrt ihr im Kürze mehr ...
Im Rahmen dessen, freue ich mich auch schon darauf, mit Mitgliedern des WCC, am 27.01 + 28.01.2014, die Creativeworld zu besuchen.
Meine Empfehlung dazu:
Lineo Künstlerpinselfabrik, Albert Bieringer GmbH
Halle 4.1. A46
Hahnemühle FineART GmbH
Halle 4.1 E10
Heute habe ich mich im Atelier von Liane Kaes mit Ute Moeller und Sabine Ziegler zum Aquarellieren
verabredet. Da wir alle das ganz Jahr über viel unterwegs sind, gibt es sicherlich nicht oft die Chance, in dieser Konstellation, gemeinsam zu malen und uns auszutauschen. Ute und Sabine Ziegler werden noch bis Freitag in Berlin sein, sodass wir noch einmal die Gelegenheit nutzen werden uns in meinem Atelier zu treffen ...
Die Blogpause ist nun vorbei und ich freue mich schon wieder darauf, euch an meinen Aktivitäten teilhaben zu lassen. Diejenigen die über Facebook und Twitter Kontakt zu mir halten, habe ich zwischenzeitlich informiert was so passiert.
Zur Zeit läuft es noch etwas ruhiger bzw. etwas anders als üblich. Bei rund 30 absolvierten Malkursen 2013 und einer kleinen Winterpause, steht nun eine interessante und umfangreiche Malsaison 2014 bevor.
Zum Ende des Vorjahres ist noch eine neue "Kamen" Radierung entstanden, die einen großen Anklang gefunden hat und auch von der Presse gelobt und empfohlen wurde. Die 3- Platten Aquatinta-Radierung, im Format 15 x 20 cm, gibt es in der Galerie Zeitlos, Gaby Arnemann, Markt 15, 5917 Kamen, zu sehen und zu erwerben.
![]() |
Kamen, 3-Platten Aquatinta-Radierung, 15 x 20 xm |
![]() |
Presseartikel zur 3-Platten Aquatinta-Radierung "Kamen": "Der Marktplatz leuchtet" |
![]() |
WCC | Watercolorclub Katalog 2013 |
Im Rahmen dessen, freue ich mich auch schon darauf, mit Mitgliedern des WCC, am 27.01 + 28.01.2014, die Creativeworld zu besuchen.
Meine Empfehlung dazu:
Lineo Künstlerpinselfabrik, Albert Bieringer GmbH
Halle 4.1. A46
Hahnemühle FineART GmbH
Halle 4.1 E10
Heute habe ich mich im Atelier von Liane Kaes mit Ute Moeller und Sabine Ziegler zum Aquarellieren
verabredet. Da wir alle das ganz Jahr über viel unterwegs sind, gibt es sicherlich nicht oft die Chance, in dieser Konstellation, gemeinsam zu malen und uns auszutauschen. Ute und Sabine Ziegler werden noch bis Freitag in Berlin sein, sodass wir noch einmal die Gelegenheit nutzen werden uns in meinem Atelier zu treffen ...
Lian Kaes, Sabine Ziegler, Andreas Mattern v.l.n.r. |
Lian Kaes, Sabine Ziegler, Andreas Mattern v.l.n.r. |
Sabine Ziegler |
Andreas Mattern |
Andreas Mattern und Liane Kaes |
oups, wie kommt denn dasWCC Logo auf den Fußboden ? :) |
Andreas Mattern, Liane Kaes, Ute Moeller |
↧